Neueste Beiträge
Schlagwörter

Wegen eines Umstandes, auf den an dieser Stelle nicht genauer eingegangen werden soll, richtet sich Struchen an das Bundesgericht in Lausanne mit dem Wunsch, Immunität zu beantragen. Einfach so. ...

Waffen brauchen Lizenzen, aber wie ist es Prinzip, wenn man einen Hirsch mit blosser Muskelkraft übermannen könnte. Würde das zählen, oder wäre das quasi illegal? Brief an die Jagdverwaltung Zürich....

In seinem Urlaub in Finland passiert es. Eines Tages liegt ein rätselhafter Zettel mit einer noch rätselhafteren Botschaft auf der Windschutzscheibe. Und zwar in finnischer Sprache. Günter erkundigt sich in Finnland nach der Bedeutung....

Im Zuge der Recherche für den neuen Krimiband bittet Struchen um Hülfe bei der Kantonspolizei Schwyz. ...

In seiner nebenberuflichen Tätigkeit als Ingenieur, entwickelt Günter Struchen ein Transportmittel, das – weil die dritte Dimension berücksichtigend – in Zukunft die Verkehrsproblematiken der Metropolen und in Olten lösen soll. Doch jedes neue Vehikel muss Auflagen erfüllen....

Dass die Natur in ihrer Evolutionsgeschichte so einiges an Sonderbarem hervorgebracht hat, mag den interessierten Bürger kaum mehr erstaunen. Und doch: blickt man genauer hin, so stösst man immer wieder auf Abgefahrenes sondergleichen. Neulich geschehen, wenn auch komplett zufällig. Ich wette, die geschätzte Leser_in errät...

Weshalb nennt man das Dorf Wattenwil eigentlich auch "Wattenpfupf"? Günter Struchen wollte diese eminent sinnschwangere Frage ein für alle Male klären. Doch die höchste Stelle in der Gemeinde stellte sich ahnungslos. Somit bleibt diese Frage, unmittelbar nach der Frage nach dem Sinn des Lebens, die...

In einem Brief richtet sich Günter Struchen an Reto Nause, den Vorsteher der Sicherheitsdirektion Bern, und befragt ihn dazu, ob es moralisch verwerflich sei, wenn man Hooligans niederstrecke....

Eine Zeit lang war Günter Struchen als Privatdetektiv tätig und spezialisiert auf historische Kriminalfälle im britischen Hochadel. Einer der brisantesten Fälle drehte sich um den englischen Adelsmann und Gelehrten Lord James Gerrard Cardiff alias Pädo-Geri. Briefwechsel mit dem Staatsarchiv des Kantons Bern. ...

Mit Entsetzen vernimmt Günter der Presse, dass man in einem fernen Land namens Peru nicht nur zum Zmittag, sondern öppen die auch zwischendurch frittierte Meersöilis verspeise. Der diplomierte Meeresbiologe lässt seiner Wut freien Lauf und beauftragt den Staatsschreiber mit dem Auftrag, diesbzüglich bei der peruanischen...